top of page
photografic-berlin-3706_neu.jpeg

Trennungsbegleitung in 5 Schritten

Schnelle Hilfe bei krisenhaften Trennungen

Eine Trennung ist eine der emotional herausforderndsten Phasen im Leben. Sie kann nicht nur mit Schmerz, Enttäuschung und Verlustgefühlen verbunden sein, sondern auch mit einer Vielzahl von Fragen und Unsicherheiten. In diesem Coaching möchten ich Sie dabei unterstützen, den Weg zu einer friedlichen Trennung zu finden und diese Lebensphase als Chance für persönliches Wachstum und Neuanfang zu nutzen. Ich biete Ihnen praktische Werkzeuge und emotionale Begleitung, damit Sie gestärkt aus dieser schwierigen Zeit hervorgehen können, vor allem wenn Sie ein Elternpaar sind und Ihnen das Wohl Ihres/Ihrer Kindes/r  am Herzen liegt.

 

Modul 1: Akzeptanz und Loslassen

  • Ziel: Die Phase der Akzeptanz verstehen und annehmen.

  • Inhalte:

    • Wie akzeptiere ich das Ende einer Beziehung?

    • Die Bedeutung des Loslassens und wie es gelingen kann.

    • Strategien, um den Schmerz der Trennung zu verarbeiten.

    • Achtsamkeit und Selbstfürsorge als wichtige Begleiter.

 

Modul 2: Emotionale Heilung

  • Ziel: Emotionen erkennen, benennen und verarbeiten.

  • Inhalte:

    • Wie gehe ich mit intensiven Gefühlen von Wut, Trauer und Enttäuschung um?

    • Die Rolle der Selbstreflexion: Was kann ich aus der Beziehung lernen?

    • Umgang mit Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen.

    • Übungen zur emotionalen Stabilität.

 

Modul 3: Neuorientierung und Perspektivwechsel

  • Ziel: Eine neue Sicht auf das Leben und die Zukunft entwickeln.

  • Inhalte:

    • Wie baue ich meine Identität neu auf?

    • Ziele setzen und die eigene Vision für die Zukunft entwickeln.

    • Praktische Übungen für eine positive Einstellung und die Suche nach neuen Möglichkeiten.

    • Stärkung von Selbstvertrauen und innerer Freiheit.

 

Modul 4: Kommunikation nach der Trennung

  • Ziel: Einen respektvollen und klaren Umgang mit dem Ex-Partner oder der Ex-Partnerin finden.

  • Inhalte:

    • Wie kommuniziere ich konstruktiv, wenn Kinder oder gemeinsame Verpflichtungen im Spiel sind?

    • Grenzen setzen und wahren: Wie schütze ich mich vor weiteren emotionalen Belastungen?

    • Konfliktlösung und Deeskalation in schwierigen Gesprächen.

 

Modul 5: Stärkung der Resilienz und Selbstfürsorge

  • Ziel: Die eigene Resilienz und die Fähigkeit zur Selbstfürsorge weiter ausbauen.

  • Inhalte:

    • Welche positiven Routinen helfen, die eigene Stärke wiederzuentdecken?

    • Wie gehe ich mit Rückschlägen um und bleibe fokussiert?

    • Die Bedeutung von Unterstützungssystemen: Familie, Freunde, professionelle Begleitung.

 

Modul 6: Abschluss
Eine Trennung kann tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen, aber sie bietet auch die Möglichkeit, alte Muster abzulegen und ein neues Leben zu gestalten. Mit diesem Coaching möchte ich Ihnen helfen, die Trennung als Weg zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke zu nutzen. Gemeinsam gehen wir diesen Weg – ich begleite Sie mit Empathie, Klarheit und praktischen Tools, damit Sie voller Zuversicht in Ihre neue Zukunft starten können.

bottom of page